Ich wurde 1972 geboren, bin durch ganz Deutschland gezogen und habe früh mit dem Klavierspielen angefangen. Da habe ich noch kaum an die Tasten heran gereicht.

Für mich war das Klavierspielen immer eine enorm sinnliche Sache, und das ist es heute noch. Heute bin ich mir auch der Schwierigkeit bewusst, ein so grobklotziges Instrument wie ein Klavier ganzheitlich sinnlich erleben und beherrschen zu können. Und der Lust, die diesem Erleben und Beherrschen innewohnt...

Mehr dazu finden Sie auf der Seite Klavierunterricht.

Über mich

Ach ja, und getanzt habe ich auch sehr früh und viel. Infolge der vielen Umzüge an vielen verschiedenen Ballettschulen,  viele Jahre an der Jugendkunstschule Norden im schönen Ostfriesland (und bitte niemand, der nicht dort Morgen für Morgen mit dem Fahrrad zur Schule gefahren ist, erzähle mir etwas über Wind und Sturm!) Auch das Tanzen hat seinen Anteil an meinen Erfahrungen mit der Sinnlichkeit und der Musik, und vielleicht sogar das ostfriesische Wetter.

Und hier habe ich jede Menge Musik gemacht! In eigenen Bands und Ensembles, als Aushilfe, als spontane und als langjährige Begleiterin. Neue Musik, Klassik, Chanson, Pop, Jazziges, Theatermusik. Auskomponierte Stücke, eigene Arrangements, eigene Kompositionen. Streng konzertant und mit Show drumherum. Klavier, Cembalo, Oboe, Flöte und sogar Wasserglas habe ich gespielt, und gesungen auch noch. Manches davon waren Eintagsfliegen, manches hat mich viele Jahre beschäftigt. Erfahrungen habe ich hier unschätzbar wichtige gemacht: in musikalischer Hinsicht, in menschlicher, und in organisatorischer. Sich als Musiker selbständig zu machen und zu behaupten ist ein Knochenjob...

Schließlich bin ich in Hildesheim gelandet und habe dort viele Jahre gelebt. Studiert habe ich da, nun bin ich Diplom-Kulturwissenschaftlerin und -Kulturpädagogin. Das klingt, als hätte ich zwei Diplome, in Wahrheit ist aber beides dasselbe. Auch meine Erfahrungen mit dem Schein und dem Sein habe ich gemacht. Dankbar bin ich für unsagbar wichtige Jahre in einer Stadt, in der ein tausendjährigen Rosenstock lebt.

In Hildesheim, Goslar und im Wendland habe ich viele Jahre Klavier unterrichtet, auch Keyboard, und dann kam die musikalische Früherziehung dazu. Denn wenn man versteht, wie alles anfängt, dann hat man etwas ganz Wesentliches verstanden. Mehr dazu steht auf der Seite Musik mit Kindern. Ohne ein Bewusstsein für das Wesen vom Menschen und von Musik bleibt Musik immer etwas Leeres, das zwar hohe Kunstfertigkeit erlangen, aber niemals die Seele berühren oder gar bewegen kann.

Sechs Jahre lang war ich außerdem als Theaterpädagogin und Gelegenheits-Regieassistentin am Stadttheater Hildesheim.

Hier habe ich viel gelernt über Präsentation und Wahrnehmung, habe Techniken, Methoden und nicht zuletzt besondere Menschen kennen gelernt und erlebt.

Ich habe wichtige Erfahrungen gemacht im Spannungsfeld zwischen Spiel und Authentizität. Welche Macht hier verborgen liegt. Und was aus Menschen wird, die dazwischen zu unterscheiden verlernen, bei sich oder bei anderen.

Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?

Oh, und dann habe ich meinen Mann in Hildesheim kennen gelernt, und unser erster Sohn wurde dort geboren. Zu meinen wundervollsten Erfahrungen zählt, dass ich zwei frei Hebammen  bei Ihrer Arbeit erleben durfte, und dass ich ihre Arbeit sein durfte. Jeder Frau, die ein Kind erwartet, lege ich ans Herz: Such Dir eine Hebamme, die Dich betreut, vom Beginn der Schwangerschaft über die Geburt bis zum Wochenbett. Das ist eine wunderbare Wohltat für die ganze Familie...

Jetzt wohnen wir in Ellringen, im Landkreis Lüneburg. Hier ist es schön ruhig, nachts ist es dunkel (wirklich dunkel!), bei klarem Himmel wird man von einem Sternenhimmel erschlagen, von dem man in der Stadt nicht einmal träumen kann. Unser zweiter Sohn kam in unserem Haus zur Welt, wieder eine großartige Hebamme. Meine Arbeit setze ich hier und im Landkreis Uelzen fort. Das Sammeln von Erfahrungen auch. Meine Schüler*innen sind mir dabei behilflich, meine Musik-Kinder-Familien, alte und neue Freundschaften, meine Familie, und in ganz besonderer, zauberhafter Weise mein Mann und unsere beiden Söhne.

Julia Hertzer - Über mich